Schachklub Weisse Dame Hamburg von 2002 e.V.




Lara bei der Deutschen Meisterschaft

Rene Mandelbaum | 19.05.2024 | #104
In der Woche vom 18.-25. Mai findet die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft statt. Betreut durch Florian, der nach vielen Jahren als Spieler die Seite gewechselt hat und als Landestrainer für Hamburg dabei ist, wird Lara versuchen, ein gutes Turnier zu spielen. Nachdem sie im Vorjahr in der U10 Vizemeisterin geworden ist, wird es in diesem Jahr in der U12 vermutlich ein härteres Turnier für sie werden. Nach DWZ ist sie auf Rang 11 gesetzt. Wir drücken die Daumen.

Auf https://www.deutsche-schachjugend.de/2024/dem-u12w/ kann man die Ergebnisse sehen und die Partien live verfolgen. Außerdem kann man ihr Grüße schicken, die ihr vor der Partie ans Brett gebracht werden.
https://www.deutsche-schachjugend.de/2024/dem-u12w/spieler/11/gruesse/



Ein Kantersieg und ein Aufstieg (verteilt auf zwei Wettkämpfe)

Rene Mandelbaum | 18.05.2024 | #103
Am Freitag, den 17.5. spielte unsere 6. Jugend auswärts bei Diogenes 3. In unserem Team spielen "nur" Grundschüler (und darunter nur ein Viertklässler), die Gegner haben hauptsächlich Gymnasiasten in ihren Reihen. Aber davon hat sich unser Nachwuchs nicht abschrecken lassen. Pünktlich waren alle Spieler vor Ort (vielen Dank an die Eltern) und Mannschaftsführer Moritz konnte alle Spieler an die richtigen Bretter setzen. Nach wenigen Minuten konnte Emil das Team mit einem Blitzsieg in Führung bringen. Nacheinander wurde dann Partie für Partie gewonnen und am Ende stand ein völlig unerwarteter 8:0 Sieg auf der Mannschaftskarte. Die weiteren Siege kamen von Elna, Johann, Philipp, Julius, Willi, Jakob und Keno.

Am Abend mussten unsere 3. Herren zu einem Auswärtsspiel beim HSK reisen. Etwas ungewöhnlich war es, dass Ben und Kaspar kampflos gewonnen haben. Das erlebt man ausgesprochen selten, dass die Heimmannschaft die Bretter nicht besetzen kann. Ein schnelles Remis von Mark und eine Niederlage von Vukasin bedeuten eine knappe 2,5:1,5 Führung für uns. David gewann etwas später, während Lucas verlor. Den entscheidenden Punkt zum Mannschaftssieg steuerte Tobias bei, der in der Eröffnung von einer Chessable-Variante überrascht wurde. Leider hat Valentin dann seine zunächst sehr gute Stellung verloren, aber das änderte nichts am Gesamterfolg.
Tatsächlich bedeutet der Mannschaftssieg sogar, dass unser Team auf Platz zwei in der Kreisliga A gelandet ist und in die Bezirksliga aufsteigen wird. Ob das Team den Aufstieg auch tatsächlich wahrnimmt, muss zum Glück noch nicht jetzt entschieden werden. Wir haben insgesamt 19 verschiedene Spieler eingesetzt, nur David S hat alle Wettkämpfe bestritten. Zwar haben wir keine Partien kampflos verloren, aber um in einer höheren Liga bestehen zu können, müsste noch sehr viel im Bereich Zuverlässigkeit und Terminmanagement gearbeitet werden.



3. Walddörfer Schnellschachturnier

Rene Mandelbaum | 10.05.2024 | #102
Ben berichtet: Am 04.05.2024 war das 3. Walddörfer Schnellschachturnier, wo leider nur eine Person aus unserem Verein teilgenommen hat. Das Turnier wurde von Volksdorfer Schachklub ausgerichtet und zwar im Zentrum des Walddörfer Sportvereins. Es war ein wunderschöner Tag, sonniges Wetter und wir hatten eine schöne Anlage, wo wir gespielt haben. Viele bekannte Personen haben am Turnier teilgenommen. Unter der Teilnehmerschaft waren sogar zehn Titelträger und darunter ein GM Wahls, Matthias (6.5p). Der Sieger des Turniers war aber überraschenderweise der IM Pajeken, Jakob (7.5p). Während des Turniers war es dauerhaft ein spannendes Rennen um den ersten Platz, bei dem am Ende nur ein halber Punkt gefehlt hat. Unser Spieler Ben Erk hat überraschenderweise ein sehr gutes Turnier gespielt, wo er mit 4.5 der beste Spieler unter 1600 wurde und damit 50€ gewonnen hat. Er hat den 45 Platz belegt, was eine sehr beeindruckende Leistung für das Turnier war. Den Preis für den besten Jugendspieler hat Lu, Elias (6p) bekommen, obwohl Poschadel, Andres (6p) mit einem höheren Buchholz als er hatte. Andres dachte, es gäbe keinen Preis für den besten Jugendspieler und hat das Turnier frühzeitig verlassen. Schlussendlich war es ein sehr tolles Turnier.
Weitere Informationen findet man unter
https://www.volksdorfer-schachklub.de/open-2024/



5. Jugend unterwegs

| 07.05.2024 | #101
Am Dienstag, den 7.5. musste unsere 5. Jugend zu einem Auswärtsspiel nach Blankenese reisen. Trotz Stau kamen fast alle Spieler rechtzeitig an und der Wettkampf konnte pünktlich starten.
Max konnte uns mit einem schönen Sieg in Führung bringen. Er konnte seinem Gegner eine "Lochade" verpassen und mit Dame und Springer entscheident eindringen. Kaum saß er mit seinem Grundschultrainer Daniel bei der Analyse, gesellte sich Matteo hinzu. Sein Gegner hat die Entwicklung vernachlässigt und dann durch einen unbedachten Zug die Dame verloren. Am Ende setzte er elegant mit einem Doppelschach matt. Valentino konnte seine Debüt für uns ebenfalls erfolgreich bestreiten. Er entwickelte seine Figuren gut und sammelte diverse Geschenke ein. In Ilyas Partie wurde die Eröffnung beidseitig etwas fragwürdig behandelt. Mit einer Springergabel konnte er früh die Dame gewinnen und brachte den Vorteil sicher nach Hause. Damit stand es bereits 4:0.
Jonah hat dann leider verloren. In einer von beiden Seiten gut geführten Partie ließ er im Endspiel einen angegriffenen Läufer stehen und musste sich geschlagen geben. Logan konnte den Mannschaftssieg sicherstellen. Er konnte seine Gegnerin langsam aber sicher ausrauben. Vicco kam gut aus der Eröffnung, zog dann aber etwas planlos seine Dame durch die Gegend, während sein Gegner mit den Zügen f6-f5-f4-f3 eine Lücke in die Rochadestellung reißen konnte. Plötzlich war das Matt nicht mehr zu verhindern. Die letzte Partie des Wettkampfs konnte Arthur für sich entscheiden, da sein Gegner einem Dauerschach ausgewichen ist und dann sehenswert ermattet wurde.
Der 6:2 Sieg entsprach der gezeigten Leistung und lässt uns die Tabellenspitze erklimmen.



Jugendbundesliga

Rene Mandelbaum | 05.05.2024 | #100
Am Sonntag, den 5.5.2024 fand der letzte Spieltag in der Jugendbundesliga statt. Das Ergebnis war wie erwartet eine 0,5:5,5 Niederlage beim Staffelsieger, dem HSK. Florian hat in seiner letzten Partie als Jugendlicher den Punkt geteilt. Verloren haben Daniel, Lara, Liam, Mark und Metehan. Lara konnte gegen ihren Gegner, den amtierenden Hamburger Meister U18, über 60 Züge durchhalten, aber leider gibt es beim Schach keine Haltungsnote, sondern nur das schlichte Endergebnis.

Unser Team ist also mit 2:12 Mannschaftspunkten auf dem 8. Platz gelandt und spielt in der Relegation gegen den Sieger der Landesliga - Blankenese - um den Verbleib in der höchsten Spielklasse. In den Wettkämpfen gegen Kiel, Harksheide und Lübeck wäre deutlich mehr möglich gewesen. Das Gesamtergebnis ist aber leider nicht unverdient, da es unsere Stammspieler nicht besonders gut geschafft haben, sich die Termine, die teilweise seit über einem halben Jahr bekannt waren, freizuhalten. Das muss im nächsten Jahr besser werden.
Vielen Dank an Florian und Daniel dafür, dass sie jeden Wettkampf mitgespielt haben. Als Mannschaftsführer freut man sich darüber, nicht regelmäßig die Ersatzspielerliste durchgehen zu müssen.



Ergebnisse vom Freitag

Rene Mandelbaum | 05.05.2024 | #99
Das Heimspiel der 4. Jugend am 3.5. gegen Blankenese 5 stand offenbar unter keinem guten Stern. Der Ausfall von Philipp H war schon recht lange eingeplant. Am Donnerstag meldeten sich dann Luiz und Mats krank, am Freitag dann auch Sanna. Zum Glück konnte noch Ersatz aus der 5. und 6. Jugend gefunden werden, sodass wir trotzdem vollzählig antreten konnten.
Die Siege von Justus und Ersatzspieler Floris waren deutlich und verdient. Die Einschätzung unserer Trainer war allerdings "Wir führen 2:0, stehen aber an allen anderen Brettern pleite." Dann kam Ersatzspieler Philipp W (hatte eigentlich noch eine Verabredung um irgendein unbedeutendes Fußballspiel zu gucken) in den Analyseraum und verkündete grinsend seinen Sieg. Er hatte zwar früh eine Figur verloren, doch die Gegnerin dann die Dame verspielt. "Wir führen 3:0, stehen aber an den anderen Brettern völlig auf Verlust." Dann erschien Niclas und vermeldete seinen Sieg. "Ja, er habe grundsätzlich schon eine Dame gegen einen Turm weniger gehabt, aber der Gegner sei dann matt gegangen" kommentierte er die Partie. Weitere Wunder erfüllten sich dann leider nicht mehr. Joshi kam zwar sehr gut aus der Eröffnung, spielte dann aber zu schnell weiter und übersah etwas, wie er meinte. Leo stand früh schlecht, da er in eine Eröffnungsfalle getappt ist. Die Ersatzspieler Arthur und Henry standen zunächst gut, verloren dann aber gegen starke Gegner. Insgesamt also 4:4, was eher schmeichelhaft war. Der Ausfall von mehreren Stammspielern ist dann wohl doch nicht so einfach zu verkraften.

Am Abend hatte die 2. Mannschaft ein Auswärtsspiel beim SKJE. Kurzfristig ist Lennert ausgefallen, aber Ulrich erklärte sich spontan bereit, für ihn einzuspringen. Die Mannschaft geriet früh in Rückstand, da Dennis, Lukas und Ulrich verloren, während Deniz remisierte. Später konnten Till und Moritz gewinnen und vielleicht war sogar noch ein Sieg möglich, aber Marvin, der zwei Remisangebote fürs Team abgelehnt hatte, verlor leider in Zeitnot und Daniel verspielte ein +8 Stellung, wie er kommentierte. Das 3:5 ist ein großer Rückschlag für mögliche Aufstiegsambitionen.



1. Mannschaft schafft erneut den Klassenerhalt

Rene Mandelbaum | 28.04.2024 | #98
Die beiden letzten Runden der Landesliga, der höchsten Hamburger Spielklasse, werden traditionell zentral an einem Wochenende ausgetragen. Der Spielort war wie so oft die Schule Alter Teichweg. Die Ausgangslage war kompliziert. Mindestens drei, vielleicht sogar vier der zehn Teams steigen ab. Das hängt davon ab, ob aus der Oberliga Nord-Nord (es gibt auch Nord-Ost und Nord-West) zwei oder drei Hamburger Mannschaften absteigen. Falls drei Teams aus der Oberliga aufgenommen werden müssen, muss dadurch Platz gemacht werden, dass mehr Teams absteigen. Ob also Platz 7 ausreicht, steht noch nicht fest. Und auf genau diesem Tabellenplatz stand unsere Mannschaft vor dem Wochenende. Der sichere Klassenerhalt ist aus eigener Kraft zu erreichen, wenn beide Kämpfe gewonnen werden. Ansonsten wird es kompliziert. Gegner am Samstag war der Lokalrivale Union Eimsbüttel. Sebastian Ku eröffnete den Kampf mit einem unspektakulären Remis. Wenig später teilte auch Lars den Punkt. Bei Georg hatten die Teamkameraden zunächst ein ungutes Gefühl, da sein Gegner die Eröffnungszüge sehr flott herunterspulte, sodass Georg auf der Uhr bereits eine Stunde weniger hatte. Aber die Zeit war gut investiert. Läuferpaar und Freibauer entschieden die Partie. Florians Partie war durchgehend ausgeglichen, das Remis daher die logische Konsequenz. Bei Eren entwickelte sich früh ein munteres Hauen und Stechen, am Ende wurde auch dieser Punkt geteilt. Christian konnte einen schönen Angriff am Königsflügel aufbauen. g5-g4-g3 und dann noch den Läufer auf h3 versenken sieht fürs Publikum sehr unterhaltsam aus. Die längste Partie spielte René. Er kam gut aus der Eröffnung, übersah dann eine recht einfache Taktik, mit der er eine Figur hätte fangen können, sammelte aber einen Bauern ein. Mit beginnender Zeitknappheit wickelte er in ein Endspiel ab, in dem der Gegner allerdings dank ungleichfarbiger Läufer gute Remischance hatte. Am Ende konnte René mit einem schönen Bauernopfer einen Freibauern bilden und doch noch gewinnen. Der 5,5:2,5 Sieg wurde danach noch ausgiebig bei Mr. Chreng gefeiert. (René)

-Bild-
Die Schlussrunde sah uns gegen SKJE 2. Die Ausgangslage war komfortabel, die Abstiegswahrscheinlichkeit hat René präzise auf den einstelligen Prozentbereich geschätzt. René teilte nach einem spannenden Theorieduell mit Keyser, der seiner Vorbereitung auswich, den Punkt. Danach machte Daniel gegen Mika Seidel mit etwas Taktik kurzen Prozess. Als dritter zog Christian C. Dumjahn über Brett. Auch wenn Carsten ihm einen Bauern schenkte, hatte Christian bereits Vorteil aus seinem heiß geliebten Holländisch herausgeholt. Marvins Partei war als Kind schon scheiße, er hatte sich auf den Tschigorin-Spanier ungenügend vorbereitet. Sebastian wünscht sich als Kurzbeschreibung „hot garbage“, er hatte einen Doppelangriff mit ... Sb4 übersehen. Lars hielt gegen Enxing die Stellung größtenteils zusammen, in Zeitnot verknotete der Weiße seine Springer und verlor eine Figur. Florian am Spitzenbrett krönte seine Saison mit einem hart errungenen Sieg im Caro-Kann und dem Titel CM. Zu guter Letzt hat Georg seine höflich gesagt nicht immer unbedenkliche Stellung komplett gedreht, ein gewonnenes Turmendspiel erreicht und den Punkt geholt. 5,5-2,5, wir haben die Klasse erhalten, Spaß gehabt und gutes Schach gespielt. Die nächste Saison geht es in der Landesliga weiter. Einen besonderen Dank ans Orga- und Schiri-Team, das alles sauber über die Bühne gebracht hat. (Lars)

-Bild-
-Bild-
-Bild-
-Bild-
-Bild-
-Bild-
-Bild-



3. Mannschaft gewinnt trotz Pleiten, Pech und Pannen

Rene Mandelbaum | 27.04.2024 | #97
Das Heimspiel der 3.Mannschaft am 26.4. stand unter keinem besonders guten Stern. Früh sagte das Spitzenbrett Dustin ab. Am Mittwoch meldete sich Tobias krank ab. Trotzdem konnte der MF am Donnerstag vor dem Kampf die Aufstellung mit acht Spielern herumschicken. Am Freitag um 13.43 Uhr meldete sich Vukasin krank. Um 16.15 Uhr wurde Ersatzmann Bernhard verpflichtet. Um 17.07 Uhr meldete Raffael, dass sein Zug in Elmshorn eine technische Störung hat, außerdem sei ein Zug am Hauptbahnhof entgleist, dieser wurde daher gesperrt. Um 18.24 Uhr meldete er, dass er es nicht schaffen würde. Um 18.45 Uhr wurde Ben als Ersatz verpflichtet, schön, dass das so kurzfristig noch funktioniert hat. Eine gefühlte Blitzpartie lieferte sich Kaspar mit seinem Gegner. Dabei konnte er früh einen Bauern gewinnen und kurz darauf einen Läufer fangen und uns so in Führung bringen. Bernhard erhöhte kurz darauf auf 2:0, nachdem er seine Läufer gut in Szene setzen konnte. Ein ereignisloses Remis von David S und eine unnötige Niederlage von Lasse bedeutete zur Halbzeit den Zwischenstand von 2,5:1,5. In ausgeglichener Stellung konnte Valentin einen ungedeckten Springer schlagen. Kurz darauf musste Umut sich geschlagen geben, da er nach einer wilden Partie in einem ausgeglichenen Endspiel mit seinem Springer einen Bauern auf h2 schlug, welcher nach f3 keinen Rückzug hatte. David M konnte in einem eigentlich ausgeglichenen Doppelturmendspiel mit einem Bauernvormarsch gefühlten Druck erzeugen (der Computer war unbeeindruckt), was seinen Gegner dazu brachte, die Partie zu verlieren. So stand der Mannschaftssieg bereits längst fest, als Ben seine zwischenzeitlich sehr gute Stellung zum Remis vergeben hatte. Der 5:3 Sieg ist unter diesen Umständen ein nicht zu erwartender Erfolg.



Erfolgreicher Start in der U12 Sonderklasse

Rene Mandelbaum | 27.04.2024 | #96
In der Sonderklasse geht es um die Qualifikation zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft. Gespielt wird an vier Brettern. Neben unserem Team sind noch vier weitere Vereine für diesen Wettbewerb angemeldet. Die beiden besten Mannschaften lösen das Ticket. Soweit die Eckdaten... Am Freitag, den 26.4. begann die Saison mit einem Heimspiel gegen Königsspringer. Unser Team war pünktlich da, unsere Gäste größtenteils auch und so stand einem spannenden Wettkampf nichts im Wege. Mats und Niclas brachten uns nach ungefähr einer Stunde in Führung. Nicht viel später stellte Luiz den Sieg sicher. Die Partie von Lara war zu diesem Zeitpunkt noch in der Eröffnungsphase, da sowohl sie, als auch ihr Gegner, lange nachdachten. In der Zwischenzeit wurde Tandem, Tridem, Brawl Stars, Blitz und Ticken gespielt. Laras Partie zog sich ruhig dahin. Eigentlich sollte die 3. Erwachsenenmannschaft um 19 Uhr den Raum und die Holzbretter nutzen, aber die Partie lief immer noch. Im Endspiel konnte Lara dann einen Bauern gewinnen. Beide Spieler lebten inzwischen von den jeweils 30 Bonussekunden. Die Hälfte der Partien des Erwachsenenkampfes war inzwischen bereits beendet, als Lara den Sieg in der gefühlt wohl längsten U12 Partie der Geschichte eingefahren hat. Das ergibt einen sicheren 4:0 Sieg.



2. Jugend erfolgreich beim Auswärtspiel in Bergstedt

Rene Mandelbaum | 24.04.2024 | #95
Am Mittwoch, den 24.4.2024 stand für die 2. Jugendmannschaft ein Auswärtsspiel in Bergstedt an. Das ist sicherlich eines der undankbarsten Auswärtsspiele, das man sich wünschen kann. Der Weg ist weit und der Wochentag nicht unser eigener Trainingstag. Entsprechend hagelte es Absagen. Judotraining, Geburtstag der Schwester, "muss noch was für die Schule machen", keine Motivation, "schreibe morgen ne Arbeit", Sportunterricht, die Liste war lang. Von den Stammspielern hat nur Vukasin zugesagt und auch die Spieler aus der 3. Jugend haben sich eher geziert, wobei immerhin Ben, Lucy und Frieda zugesagt haben. Philipp aus der 4. Mannschaft hat zugesagt, leider gab es dann eine weitere Absage. Am Mittwoch Vormittag konnte dann aber noch Leopold verpflichtet werden und seine Transport organisiert werden. Danke an alle Beteiligten Eltern! 83% der Mannschaft war dann tatsächlich pünktlich im Gemeindehaus Bergstedt, ein Spieler hat sich heldenhaft nach einem Zahnarztbesuch halbseitig betäubt leicht verspätet. Philipp konnte uns nach einer starken Partie in Führung bringen. Sein Gegner hat nicht rochiert und das wurde lehrbuchartig bestraft. Durchschnittlich 30 Sekunden pro Zug inklusive Notation verbrauchte Leopold für seine Partie. Eine im späten Mittelspiel eroberte Qualität wurde etwas unnötig im Endspiel aufgrund einer vermeintlich nicht abwehrbaren Mattdrohung zurückgegeben. In Turmendspiel sicherte der aktivere König dann aber den halben Punkt. Lucy konnte die Führung mit einer starken Partie ausbauen. Kurz darauf musste Frieda die Segel streichen, leider ist sie in eine Eröffnungsfalle getappt, die eine Leichtfigur gekostet hat. Nachdem Ben ebenfalls verloren hatte, stand es 2,5:2,5. Bens Gegner konnte eine schöne Partie zum Thema starker Springer auf dem Feld d5 gegen traurigen Läufer vortragen. Vukasin konnte früh einen Bauern gewinnen und stand zusätzlich sehr aktiv. Dann stellte er eine Figur ein, in Zeitnot stellte der Gegner dann "alles" ein. In der Summe ergibt sich also ein 3,5:2,5 Mannschaftssieg, der unter diesen Umständen eher unerwartet kam.



6 <- 7 -> 8

Wappen
Weitere Nachrichten

webmeister@weissedame.com

Impressum